Der Gemeindeaufbauverein
Verein zur Unterstützung des geistlichen Gemeindeaufbaus in der Evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt
Unsere Geschichte
Der Gemeindeaufbauverein wurde 1994 unter Pfarrer Klaus Douglass gegründet, um für unsere wachsende Gemeinde zusätzliches Personal zu finanzieren. Die Anfänge waren nicht leicht, denn während heute die Gründung eines Gemeindeaufbauvereins zur Finanzierung einer Gemeinde normal ist, hatten wir damals mit Gegenwind zu kämpfen.
Heute, nach 25 Jahren, schauen wir auf eine großartige Erfolgsgeschichte zurück, die bis heute anhält und von Gott immer wieder aufs Neue gesegnet ist. Die vielen großzügigen Spenden, aber auch Zuschüsse und Fördergelder ermöglichen es, dass der GAV viele hauptamtliche Mitarbeiter finanzieren kann und damit ein vielseitiges, aktives Gemeindeleben ermöglicht und immer weiter wachsen lässt.
Sichtbar wird dies in der Vielfalt unserer Bereiche mit all ihren unterschied-lichen Angeboten:
Familienzentrum als Ort der Begegnung und des Austauschs für Familien mit offenen Angeboten, Kursen, Beratung und Workshops, Familien- und Taufgottesdienste Familienzentrum
Kinderbereich – Kindermusical, Kindergottesdienstevent Kompass, Kinder-gottesdienste, Freizeiten Kinderbereich
Jugend/junge Erwachsene – Jugendgottesdienste, Konfi-Arbeit, Freizeiten, offenen Treffs - Denn junge Menschen brauchen mehr denn je einen Ort der Begegnung, an dem sie sich ausprobieren, sich selbst erfahren und wachsen können. Sie brauchen Begleitung und einen verlässlichen Ansprechpartner. Jugendbereich
Seniorenarbeit – Beratung, Begleitung, Unterstützung und gesellschaft-liche Teilhabe durch Mittagstisch, Musik- und Theaterangebote, Engel auf Rädern Seniorenbereich
Demenzzentrum - Gruppen- und Individualangebote für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige, Projekte zur Teilnahme von Menschen mit und ohne Demenz Demenzzentrum
Seelsorge und Trauerbewältigung hier
Musik und Theater, die nicht nur für die Gottesdienstgestaltung eine große Bereicherung sind
Hauskreise - Hier steht die Gemeinschaft miteinander und mit Gott im Mittelpunkt Hauskreise
Damit ist der Gemeindeaufbauverein das starke Fundament unserer bunten und vielfältigen Gemeinde.
Danke an alle Förderer, die uns in den letzten Jahren so großzügig und treu unterstützt haben und Teil dieser Geschichte waren und sind.
Neuigkeiten
Ein dankbarer Rückblick auf das Jahr 2020
Wir sagen DANKE ...
DANKE, dass uns trotz der aktuellen Situation unsere Spender weitestgehend treu bleiben konnten.
DANKE, dass Zuschüsse und Fördergelder erhalten geblieben sind.
DANKE, dass Gott unsere Arbeit immer wieder aufs Neue segnet.
DANKE für die unendliche Kreativität unserer Mitarbeiter, die durch Corona vor ganz neue Herausforderungen gestellt wurden.
DANKE für die technischen Möglichkeiten mit denen unsere Mitarbeiter viele Angebote, Kurse und Gottesdienste trotz Kontaktbeschränkungen stattfinden lassen können und Nähe und Austausch ermöglichen.
Und trotzdem ...
… hat auch der GAV die Auswirkungen der Coronakrise gespürt. So haben sich z.B. die Kollekten durch die Online-Gottesdienste trotz des Prinzips Spenden statt Kollekte signifikant verringert
Deshalb haben wir umso mehr Ihre Unterstützung gebraucht ...
… denn es lag nicht nur in unserer Verantwortung, sondern es war uns auch eine große Herzensangelegenheit unsere Mitarbeiter durch diese schwierige Zeit zu tragen. Mitarbeiter, die gerade jetzt alles geben, um für Familien und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Senioren und alle anderen Besucher der Andreasgemeinde da zu sein.
Und Sie waren da ...
… und haben dafür gesorgt, dass wir unbeschadet durch das ‚Corona-Jahr‘ gekommen sind. Das nicht nur unser prognostiziertes finanzielles Loch im Dezember gestopft wurde, sondern das wir am Ende sogar mit einem kleinen Plus abschließen konnten. Wir staunen wieder einmal mehr über unseren großzügigen Gott, der immer wieder Menschen im Herzen bewegt, damit wir ‚just in time‘ mit dem versorgt werden, was wir brauchen.
Unsere Jahresberichte
In den Jahresberichten informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und Projekte und legen Ihnen die finanziellen Kennzahlen der letzten 12 Monate dar.
Beim GAV angestellte Mitarbeiter

Förderer werden
Erfolgreiche Arbeit braucht großzügige Förderer
Kinder lärmen durch die Gänge, Jugendliche treffen sich, Familien knüpfen Netzwerke und Senioren finden Austausch. Das ist die Andreasgemeinde in all ihrer Buntheit und Vielfalt - ermöglicht durch viele großzügigen Spenden!
Durch Ihre Spenden können wir
- 18 Mitarbeiter beschäftigen
- zahlreiche Angebote für alle Generationen bereitstellen
- Generationen verbinden - denn Alt und Jung gehören zusammen
Ihr dauerhaftes Vertrauen durch eine monatliche Spende gibt uns Planungssicherheit und unterstützt uns nachhaltig. Helfen Sie uns aktiv zu gestalten.
Nutzen Sie die folgenden Spendenmöglichkeiten:
Überweisung
Gemeindeaufbauverein
IBAN DE96 512 500 00 0044000423
BIC HELADEF1TSK
PayPal
Da der GAV als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, können alle Spenden als Förderung gemeinnütziger (religiöser) Zwecke bei der Steuererklärung steuermindernd abgesetzt werden. Gerne lassen wir Ihnen eine jährliche Spendenbescheinigung zukommen. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Adresse mit (bei einer Überweisung gerne im Verwendungszweck).
Interessierte finden Details zu den Finanzen des GAV in den Jahresberichten
Online shoppen und spenden
Sie kaufen viele Dinge des täglichen Bedarfs im Internet? Zu Ihren Lieblingsshops gehören IKEA, Tchibo, Galeria, Conrad, Rossmann, ebay, DocMorris und C&A? Sie buchen Tickets bei Eventim und Reisen bei Booking.com? Dann betreten Sie doch deren Online-Shops über das Charity-Portal Schulengel und lassen Sie die Online-Händler zu Spendern des GAV werden. Je nach Shop werden 4-12% des Nettowarenwertes Ihrer Einkäufe als Spende weitergegeben.
Wie das funktioniert? Ganz einfach!
- Schulengel aufrufen www.schulengel.de - mit oder ohne Registrierung
(Mit diesem Link ist der GAV bereits als zu unterstützender Förderverein ausgewählt) - Lieblingsshop auswählen und wie gewohnt einkaufen
Ihr Vorteil:
- Kostenlose Nutzung
- Ihr Einkauf wird nicht teurer
- Mit Registrierung: Lieblingsshops speichern, Spendenanteil der Shops
einsehen und eigene Einkäufe und Spenden im Überblick haben
Sie nutzen Amazon?
Dann starten Sie Amazon über AmazonSmile und 0,5% Ihrer Einkaufssumme werden an den GAV gespendet - ebenfalls ganz einfach und ohne Extrakosten.
Speichern Sie die Links zu Schulengel und AmazonSmile einfach in den Favoriten und berücksichtigen Sie automatisch bei jedem Einkauf den GAV.
Und nicht vergessen: Bücher kaufen Sie in angenehmer Atmosphäre und bei guter Beratung in unserem Buchladen 7. Himmel am Montgeron-platz. Denn: Beim Buchkauf dürfen keine Spenden weitergegeben werden; Regelung durch das deutsche Preisbindungsgesetz.
Kontakt
Sie haben Fragen zum GAV, den vielfältigen Angeboten oder möchten in einen bestimmten Bereich investieren? Bitte sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns per Mail oder vereinbaren einfach einen Termin über das Gemeindebüro.